Welcher Nutzen entsteht durch die Einführung von KI-Lösungen? Welche Kategorien müssen für eine seriöse Bewertung betrachtet werden?
Welche Herausforderungen und Bedenken etwa mit Blick auf Fachkräftemangel, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Umgang mit Ressourcenknappheit und der Komplexität der Technologie können sich im Kernteam und bei den Stakeholdern bei der Einführung von KI ergeben können?
Welche Personen müssen zum Kernteam gehören? Wer aus dem Unternehmen muss zusätzlich hinzugezogen werden?
Was ist der beste Umgang mit der Komplexität der Implementierung von KI-Systemen in bestehende Produktions- und Automatisierungssysteme sowie mit den Herausforderungen bei der Integration in vorhandene Technologien und Infrastrukturen?
Wie gelingt die Skalierbarkeit und Flexibilität? Wie lassen sich KI-Lösungen für vielfältige Produktionsumgebungen und die Notwendigkeit anpassen, flexible sowie anpassungsfähige Systeme zu schaffen?
Welche Bedeutung haben Partnerschaften mit Technologieanbietern, Forschungsinstituten und anderen Akteuren im KI-Ökosystem? Welche Stakeholder werden zur Erhebung der Daten benötigt?